Immobilienmarkt Hamburg: Das sind aktuell beliebte Wohnlagen
Mehr als 13.000 Menschen sind allein im Vorjahr nach Hamburg gezogen. Mittelfristig geht die Stadtverwaltung davon aus, dass dieWeiterlesen
Mehr als 13.000 Menschen sind allein im Vorjahr nach Hamburg gezogen. Mittelfristig geht die Stadtverwaltung davon aus, dass dieWeiterlesen
Letzte Woche ging es um neue Wohnpotenziale in der Hansestadt, vorzugsweise an der Bille. Obwohl man in Hamburg dringend nach diesen WohnflächenWeiterlesen
Von den rund 11.000 Baugenehmigungen, welche die Stadt Hamburg im vergangenen Jahr ausgegeben hat, entfallen mit 2.645 die meisten auf Hamburg-Nord.Weiterlesen
In Bahrenfeld entstehen 29 Eigentumswohnungen im Bauvorhaben „THE red“. Der Name bezieht sich auf die Fassade des Neubaus, die in klassischemWeiterlesen
[caption id="attachment_794" align="aligncenter" width="550"] Neubauvorhaben in Hamburg: E!lbek - Komm nach Hause[/caption] In EilbekWeiterlesen
Wohnen in der Hansestadt ist zwar immer noch bezahlbar, wer sich jedoch für den Kauf einer Eigentumswohnung – insbesondere einer Neubauwohnung –Weiterlesen
Vor 14 Tagen sprachen wir im Interview mit dem Immobilienspezialisten Thomas Klinke über Hamburger Stadtteile mit Entwicklungspotenzial. SpätestensWeiterlesen
In unserer Gesprächsreihe „Trends auf dem Immobilienmarkt“ sprechen wir heute mit Thomas Klinke (Foto). Er ist geschäftsführenderWeiterlesen
[caption id="attachment_544" align="aligncenter" width="1000"] Neubauprojekt Hammerleev[/caption] „Ein bisschen Venedig, ein bisschen New York“,Weiterlesen
Im Hamburger Stadtteil Wellingsbüttel entstehen in grüner Umgebung an der Ecke Classenweg / Classenstieg zehn Eigentumswohnungen in zwei Gebäuden.Weiterlesen