650 Neubauwohnungen: viel Neues in Rothenburgsort
Angrenzend an die HafenCity und nur 2 S-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof entfernt – die Lage von Rothenburgsort ist, mal ganz abgesehen von derWeiterlesen
Angrenzend an die HafenCity und nur 2 S-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof entfernt – die Lage von Rothenburgsort ist, mal ganz abgesehen von derWeiterlesen
In Bergedorf werden derzeit zahlreiche neue Bauvorhaben realisiert. Der Bezirk im Südosten Hamburgs gilt als einer der vielversprechendstenWeiterlesen
Während in Metropolen wie Frankfurt Wohnhochhäuser derzeit stark nachgefragt und entsprechend häufig gebaut werden, sind diese in Hamburg (noch)Weiterlesen
Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg rund 100.000 Neubauwohnungen entstehen. Angesichts der wachsenden Wohnungsknappheit in der Hansestadt ist dasWeiterlesen
Zuversicht und der Wille zum Erfolg kennzeichnen die Generation Y, die Altersgruppe der 25- bis 35- Jährigen. Jeder Vierte in dieser AltersgruppeWeiterlesen
Vor Kurzem legte der Gutachterausschuss der Stadt Hamburg den Immobilienmarktbericht 2016 vor. Die dort zu findenden Daten beziehen sich aufWeiterlesen
Läuft alles wie geplant, dann wird Hamburg-Altona in den nächsten Jahren um einige Tausend Bewohner reicher. Durch die bereits im letzten BeitragWeiterlesen
In Hamburg-Wilhelmsburg entsteht ein Neubaugebiet an der Ecke Thielenstraße / Korallusstraße. Auf den Weg gebracht hat das Ganze der DüsseldorferWeiterlesen
Alle drei Jahre veröffentlicht das Prognos Institut den mit Spannung erwarteten „Zukunftsatlas Deutschland“. Ermittelt werden dieWeiterlesen
Laut einer aktuellen Studie von BulwienGesa ist Deutschland eindeutig im Wohnturm-Fieber. Hierzulande entstehen derzeit so viele Hochhäuser zumWeiterlesen