400 Neubauwohnungen im Überseequartier geplant
Im Herzen der HafenCity entsteht das Überseequartier, ein gemischt genutztes Viertel mit viel Gewerbe, Hotels und Neubauwohnungen. Insgesamt 400Weiterlesen
Im Herzen der HafenCity entsteht das Überseequartier, ein gemischt genutztes Viertel mit viel Gewerbe, Hotels und Neubauwohnungen. Insgesamt 400Weiterlesen
Im Quartier Elbbrücken plant die OVG Real Estate mit ihrem Unternehmen EDGE Technologies das Neubau-Bürogebäude „EDGE HafenCity Hamburg“.Weiterlesen
233,30 Meter hoch und rund 700 Millionen Euro teuer: Hamburgs zukünftig höchster Wolkenkratzer ist als Abschluss der HafenCity an den ElbbrückenWeiterlesen
Seit dem vergangenen Monat gibt es bundesweit das Baukindergeld. Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren, die zum ersten MalWeiterlesen
Aus Olympia wird jetzt Stadt. Gestern haben Vertreter des Senats auf einer Pressekonferenz ihre neuen Pläne zur Entwicklung des 3. großenWeiterlesen
„Die Zahl der Baugenehmigungen sinkt“ lautete gestern eine Schlagzeile bei Spiegel online. Nicht so in Hamburg. Hier haben die BaugenehmigungenWeiterlesen
Die Anzahl an Neubau-Immobilien im Premium-Segment ist in Hamburg im vergangenen Jahr rasant gestiegen. Insgesamt 117 Neubauwohnungen derWeiterlesen
Während in Metropolen wie Frankfurt Wohnhochhäuser derzeit stark nachgefragt und entsprechend häufig gebaut werden, sind diese in Hamburg (noch)Weiterlesen
Vor Kurzem legte der Gutachterausschuss der Stadt Hamburg den Immobilienmarktbericht 2016 vor. Die dort zu findenden Daten beziehen sich aufWeiterlesen
Vor Kurzem legte die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg ihren jährlichen „Immobilienmarktatlas“ vor. Eine Entspannung des PreisniveausWeiterlesen