Von den City-Hochhäusern zum neuen Quartier „JOHANN KONTOR“
Bedenken und Diskussionen zum Denkmalschutz zum Trotz: die vier City-Hochhäuser am Hamburger Klosterwall werden derzeit abgebrochen, denn derWeiterlesen
Bedenken und Diskussionen zum Denkmalschutz zum Trotz: die vier City-Hochhäuser am Hamburger Klosterwall werden derzeit abgebrochen, denn derWeiterlesen
In Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg, rund 30 Kilometer vor den Toren der Metropole Hamburg, entstehen aktuell im neuen ProjektWeiterlesen
Ein neues Quartier zum Leben und Arbeiten kündigt die Richard Ditting GmbH & Co. KG im Nordwesten Hamburgs an. Gegenüber dem Eidelstedt CenterWeiterlesen
Dort, wo der neue Hamburger Stadtteil Grasbrook geplant ist, sollte einst etwas Sportliches ausgerichtet werden: die Olympischen Sommerspiele 2024.Weiterlesen
Im Herzen der HafenCity entsteht das Überseequartier, ein gemischt genutztes Viertel mit viel Gewerbe, Hotels und Neubauwohnungen. Insgesamt 400Weiterlesen
233,30 Meter hoch und rund 700 Millionen Euro teuer: Hamburgs zukünftig höchster Wolkenkratzer ist als Abschluss der HafenCity an den ElbbrückenWeiterlesen
Seit dem vergangenen Monat gibt es bundesweit das Baukindergeld. Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren, die zum ersten MalWeiterlesen
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands gemessen an der Einwohnerzahl. Die Berechnungen bis 2030 gehen von steigendenWeiterlesen
Zu den größten von der städtischen Gesellschaft IBA Hamburg vorangetriebenen neuen Stadtquartieren zählt das Elbinselquartier. Hier, auf einem 47Weiterlesen
In Hamburg soll mit Oberbillwerder ein neuer Stadtteil in der Metropole an der Elbe entstehen. Zu dem visionären Stadtteil-Konzept zählen nebenWeiterlesen