Der Jungfernstieg: Hamburgs Boulevard putzt sich heraus
Wussten Sie, dass der Jungfernstieg 1838 die erste Straße überhaupt in Deutschland war, die asphaltiert wurde und dass hier, deshalb auch der NameWeiterlesen
Wussten Sie, dass der Jungfernstieg 1838 die erste Straße überhaupt in Deutschland war, die asphaltiert wurde und dass hier, deshalb auch der NameWeiterlesen
Mit dem Neubauprojekt „Elborado“ entsteht in Bleckede auf einem 25.000 m² großen Grundstück eine der größten Tiny-House-Siedlungen rundWeiterlesen
Die in den 70ern erbaute Gänsemarktpassage in der Hamburger Innenstadt erwacht bald zu neuem Leben! Mit dem Neubauprojekt „Lessinghöfe“ plantWeiterlesen
Wo früher Docks und alte Lagerhallen waren, entsteht heute das größte Holzhochhaus Deutschlands: das „ROOTS“ in der schönen HamburgerWeiterlesen
Die Jenfelder Au zählt zu den größten Stadt-Quartieren in der Hansestadt. Hier soll Wohnen und Arbeiten in naturnaher Lage möglich werden. DasWeiterlesen
Die HafenCity zählt zu den absoluten Superlativen in der Hansestadt. Und das nicht erst seit der Eröffnung der Elbphilharmonie. Die zentrale Lage,Weiterlesen
Rund 40 Jahre alt und kinderlos. So sieht laut Statistik der Hamburger Immobilienkäufer, der eine Wohnung oder ein Haus zur Eigennutzung erwirbt,Weiterlesen
Während in der HafenCity neue und hochmoderne Architekturwunder grandiose Wohnerlebnisse versprechen (und garantiert auch halten), entwickelt sichWeiterlesen
Hamburg hat viele Gesichter. Während aktuell im Osten der Hansestadt komplett neue Wohnviertel entstehen und auch Altona sich wandelt, haben KäuferWeiterlesen
2016 dürfte für den Hamburger Neubaumarkt ein gutes Jahr werden. Mit 9.650 genehmigten Projekten in 2015 hält die Hansestadt ihren neuen Rekord.Weiterlesen